Monitoring mit Grafana und InfluxDB
In dieser Anleitung geht es darum, wie man in Grafana Plugins installiert.
Als erstes muss man sich ein Plugin raussuchen, welches man installieren möchtet.
Hier gibt es eine Liste mit allen Plugins: https://grafana.com/grafana/plugins/
Als Beispeil verwende ich das "Sun and Moon" Plugin.
Docker-compose
Wenn man Grafana in einem Dockercontainer laufen hat und Docker-compose verwendet muss man einfach folgenden Abschnitt in die Docker-compose Datei hinzufügen:
(Quelltext, 2 Zeilen)
Und danach docker-compose up -d ausführen. Wenn man mehrer Plugins installieren möchte muss man diese mit einem Komma trennen.
Wenn man Grafana direkt auf einem Rechern oder einem Raspberry Pi installiert hat trifft dieser Teil zu.
Um ein Plugin zu installieren gibt man einfach grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource ein und startet anschliesend Grafana neu.
Wenn man ein anderes Plugin installieren möchte muss man das fetzerch-sunandmoon-datasource gegen den…
Als erstes muss man sich ein Plugin raussuchen, welches man installieren möchtet.
Hier gibt es eine Liste mit allen Plugins: https://grafana.com/grafana/plugins/
Als Beispeil verwende ich das "Sun and Moon" Plugin.
Docker-compose
Wenn man Grafana in einem Dockercontainer laufen hat und Docker-compose verwendet muss man einfach folgenden Abschnitt in die Docker-compose Datei hinzufügen:(Quelltext, 2 Zeilen)
Und danach docker-compose up -d ausführen. Wenn man mehrer Plugins installieren möchte muss man diese mit einem Komma trennen.
Installation von Plugins ohne Docker
Wenn man Grafana direkt auf einem Rechern oder einem Raspberry Pi installiert hat trifft dieser Teil zu.
Um ein Plugin zu installieren gibt man einfach grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource ein und startet anschliesend Grafana neu.
Wenn man ein anderes Plugin installieren möchte muss man das fetzerch-sunandmoon-datasource gegen den…
Weiterlesen
0