Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
-
Hi, Du kannst das Ganze mal testen über http://www.hivemq.com/demos/websocket-client/? Dort connecten und als Subscription solarview/# hinzufügen (muss mit dem angegebenen MQTTTopic in SolarView übereinstimmen). Als MQTTHost musst Du für den Test 'broker.hivemq.com' verwenden. Nach Anpassungen in solarview_cfg.txt muss solarview-fb neu gestartet werden. Viele Grüsse, Manfred
-
Hi, die aktualisierte Version ist bereits online. Zu den Problemen in #3: 1) Ich verstehe nicht ganz, was du mit "Überschreiben" meinst. SolarView pusht die Werte "seriell" - meiner Ansicht nach korrekt - da kann nichts überschrieben werden. Mit was wertest Du die Werte denn aus, evtl. liegt da das Problem? 2) PIN ist ein statischer Wert, der nicht übermittelt wird. PDC ist errechnet aus UDC * IDC und wird daher auch nicht übermittelt. Übermittelt werden können die Werte in der Aufzählung auf Se…
-
Hallo, bitte mal eine Debug-Datei über einen Tag aufzeichnen und mir dann komprimiert als ZipDatei zusenden zusammen mit den Screenshots des entsprechenden Tag. Zum aktivieren des Debug-Modus in SolarView_fb_startup rechts unten "Debug-Modus" aktivieren und als Dateiname debug.log eintragen. Danke und Grüsse, Manfred
-
DPAC wechselt alle 10 Sekunden, sofern vom Zähler neue Werte kommen. Was sein kann ist folgendes - der Zähler liefert keine Leistung und wird daher von d0-fb berechnet. Wenn dann noch die Auflösung recht gering ist lässt sich daraus natürlich die Leistung nur sehr grob errechnen. Du müsstest Da mal einen Debug-Auszug von d0-fb erzeugen über einen Zeitraum von ca. 15 Minuten, dann kann ich das besser beurteilen. Am Lesekopf liegt es sicherlich nicht. Viele Grüsse, Manfred
-
Hallo Thomas, vielen Dank für die Daten. Wie schon vermutet/befürchtet liegt es am Zähler. Der liefert nur Bezogen/Erzeugt, aber keine Leistung. Zudem ist die Auflösung von 0,1 kWh recht grob: Parse C.5.0(00) Parse 1.8.0(019392.3*kWh) Bezug: 19392.3000 Parse 2.8.0(035687.3*kWh) Geliefert: 35687.3000 Daraus lässt sich leider die Leistung nicht gescheit berrechnen. In den gesendeten Daten zählt der Zähler in ca. 5 Minuten um 0,1 kWh hoch. Falls das ein Zähler vom EVU ist dort mal nach der PIN nach…
-
D0, das sind die Parameter in MQTTPublishVals, die mit BK.. bzw. GK... beginnen (B...=Bezogen, G...=Geliefert). MQTTPublishVals=PAC,UDC,UDCB,UDCC,UDCD,IDC,IDCB,IDCC,IDCD,UL1,UL2,UL3,IL1,IL2,IL3,KDY,KMT,KYR,KT0 ,TKK,BKDY,BKMT,BKYR,BKT0,GKDY,GKMT,GKYR,GKT0,DPAC Anbei hängt eine neue Version von solarview-fb, die nun auch EV unterstützt. Nach dem Einspielen auf den Raspberry bitte in der Konfigurationsdatei beim Parameter MQTTWR angeben, welche EV ausgegeben werden soll, also z.B. so für 1 WR und 3…