Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
(Zitat von Linusratlos) Der Generator könnte auch ein IONIQ5 sein, der kann bis zu 3,6kw bei 230V abgeben. (Hat ne 75kwh Akku)
-
Wollte hier mal eben die Diskussion reinstellen. (Zitat von schlossschenke) Mein Netzversorger kennt im übrigen meine Anlage und hält die Füße still.
-
(Zitat von Linusratlos) Hallo Natürlich kann eine gewisse Ideologie nicht ausgeschlossen werden und da ist manchmal kein Platz für Individuelle Ideen. Der MP2 ist schon ein Schritt in die richtige Richtung, die Eierlegendewollmilchsau kann vieles abdecken. Natürlich kannst du dem MP2 via Modbus sagen „ lade“ jetzt den Akku, weil gerade Strom vom Netz sooo günstig ist. Ich werde mir einen MP2 holen um die Energie aus meinem E-Auto zu holen um mein Haus zu versorgen, der Unterschied zu deiner Idee…
-
Bedeutung der Adverbien aus § 61a Abs. 2 EEG • „unmittelbar“ – Direkter Netzanschluss • „mittelbar“ – Indirekter Netzanschluss Eigenversorger (Begriff in EEG 2016) Betreiber von „völlig autarken Stromerzeugungsanlagen. 1. Der Einbau technischer Einrichtungen, die zwar im Grundzustand zu einer Trennung vom Netz führen, die Verbindung aber nach Anforderungen des Eigenversorgers wieder herstellen können, ist nicht ausreichend um die Voraussetzungen einer Inselanlage zu erfüllen. 2. Daher müssten Ve…
-
Man muss den Strom noch bezahlen….
-
(Zitat von Linusratlos) Hast es wohl überlesen…. (Zitat von Frank hat nen Stein) Ich sehe da nicht so ein großes Potenzial wie du im Strompreis auf und ab. Solange Strom an manchen Ecken noch günstig oder sogar umsonst angeboten wird, wie auf Kundenparkplätzen, werde ich die Möglichkeit nutzen meine Kosten damit zu reduzieren. Glaub doch nicht das dein Netzversorger da größere Spielräume in Zukunft lässt in der sich die Speicherung von Energie in deiner geringen Menge lohnenswert erscheint. Die …
-
Das zählt aber nicht bei den Vertretern der Paragraphen, das möglicherweise andere am gleichen Kabel hängen. Ich vermute das man die vermeintliche Inselanlage Enteignen wird und sie dann wieder ins Netz eingliedert auf kosten des Errichters, der dann nach 15Jahren Gefängnis in Sicherheitverwahrung kommt.
-
Ja, der karokaffee hat am MultiPlus2 nen Honda-Moppel am laufen, vielleicht hat der einen Tipp. Hatte ja schon erwähnt das nur Strom von Lidl und MC Donald zum unterstützen der Hausanlage verwendet werden würde, ohne Gridcode und eigenen MultiPlus2
-
(Zitat von schlossschenke) Ich hatte mich nicht beschwert und bin mit der Funktion der Anlage äußerst zufrieden.
-
Es gibt eigentlich keine wesentlichen Nachteile durch das ESS im Offgrid. Außer man betrachtet den Gridcode als Nachteilig weil ein Generator oder sowas betrieben werden soll. Hi Bart, It is not possible to run ESS in an off grid situation. ESS mode requires the selection of a country grid code before the assistant will allow you to install it. There is no reason to want to use ESS in an off grid situation either, all advantages require the grid. There are disadvantages to attempting it too (e.g…