Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Vielleicht fällt auch die SPD mal wieder um und es gibt doch noch eine GroKo. Oder es wechseln ein paar Abgeordnete von der AfD zur CDU (wie kürzlich eine Abgeordnete in BaWü) und dann reichts für ne knappe Mehrheit. Wobei im Grunde genommen die CDU und SPD fusionieren könnten. Es sind genug Mitglieder in beiden Parteien veränderungsunwillig und neoliberal genug als dass das funktionieren würde. Für die realitätsfremden Mitglieder [1] wäre das natürlich ein Schock, aber eigentlich reicht's ja we…
-
(Zitat von Sonnnenklar) Klar, darauf würde sich die Union ja auch einlassen............................................................... (Zitat von Sonnnenklar) Für diejenigen die nicht wissen wie in Deutschland das Amt des Bundeskanzlers besetzt wird, empfehle ich die passende Folge des "Politikunterrichts" https://wrint.de/2017/10/30/wr745-die-bundesregierung/ Wobei ich die gesamte Podcastreihe empfehlen kann, nicht zuletzt weil der Lehrer (mit und ohne Anführungszeichen) seinen Blick auf di…
-
(Zitat von Rutruthe) V-Schutz? Die sind doch dafür da, die Rechten über den Umweg "V-Leute" zu sponsern, weil die Rechten selbst zu doof sind an Kohle zu kommen Und komme mir jetzt keiner mit "aber der Henkel hat doch mit dem Lucke...". Ja, weil die Großindustrie ihren neoliberalen Dreck über den Lucke in die Politik drücken wollte. Dafür nimmt die Industrie natürlich ne rechte Partei, keine linke (wie z.B. die Piraten selig). Warum glaubt ihr denn, hört man seit dem Abgang vom Lucke von der AfD…
-
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages zu "Neuwahlen nach einer gescheiterten Regierungsbildung" https://www.bundestag.de/blob/…/wd-3-217-17-pdf-data.pdf Ganz nett mal etwas detaillierter zu sehen wie die nächsten Schritte aussehen könnten. Ne Raute machen und abwarten geht halt im Moment nicht