Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29 für „5013“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 5013
-
…f die aktuelle 01.18.05255 ) und habe nun gemerkt, dass ich beim Inverter state nur noch 6, also Feed in bekomme, er beim abregeln aber nicht mehr auf Status 7 , throttled, geht. Es wird aber abgeregelt. Auch in den Events zeigt der Wechselrichter 5013 an... Er drosselt also. In der spec konnte ich bei Register 56, Inverter state, keine Änderung finden. Habt Ihr das gleiche Problem? Gibt es noch andere Register, wo ich die Drosselung rauslesen kann ? Gern auch im KSEM über Modbus TCP. Danke und …
-
Seit mehreren Wochen schon, habe ich morgens und abends, mehrfach das Ereignis 5013 im WR Log stehen: Abregelung der AC-Leistung auf Grund externer Signale oder erhöhter Netzfrequenz. Es ist immer ungefähr zu der Zeit wo die ersten Watt runter kommen bzw. die letzen Watt eingefangen werden. Und es ist nach kurzer Zeit wieder inaktiv. Heute morgen zwischen 8-8.30 Uhr 5 Mal drin und gestern abend zwischen 15.50 und 16.30 Uhr 5 Mal drin... Woran kann das liegen? Seit Oktober habe ich die Schwarmsch…
-
Vielleicht hilft meine Beobachtung weiter.... Seit ich bei meinem Wechselrichter einen Selbsttest habe laufen lassen, erhalte ich regelmäßig die Fehlermeldung 5013 Ok, an sich wohl nichts schlimmes. Allerdings interessiert mich natürlich schon, woher dieser Eingriff stammt und auf welcher Basis das ganze stattfindet. Bei der Suche direkt am Display des Wechselrichters ist mir dann etwas aufgefallen. Begibt man sich dort in das Menü Netz, dann erscheint dort unter "Netzparameter, die Zeile "Abger…
-
Es scheint offensichtlich noch ein Problem bei der Datenverarbeitung im Kostalsystem für die unterschiedlichen Apps bzw. Browservarianten zu geben. 1. Ich habe seit gestern im 5 Minutentakt die Alarmmeldung 5013 erhalten, auffällig dabei waren die um 2 Stunden versetzten Zeitstempel. Statt 08:05 lautete der Zeitstempel der Meldung z.B. 10:05. 2. Während im Webportal, im Browser des Wechselrichters und im Browserfenster des KSEM scheinbar alles korrekt läuft, werden die Erzeugungsdaten der Androi…
-
…in Plenticore plus 8.5 am Netz und heute um 11:00, Sonne pur, fährt er plötzlich die Leistung runter und sagt mir "Einspeisen abgeregelt" und kommt so auf 600 -700 Watt. Der Solateur die Richtlinie DE VDE4105 cosphi(P) vorgegeben. Bis 11:00 war Batterie laden etc. angesagt und dann fuhr er von 3 bis 4 kW runter. um 09:08 gab es gemäß Log die Info 5013…
-
Also ganz sehe ich das mit der Regelung nicht. Ich habe zweimal die 5013 Im Protokoll gesehen. Eine wirklich bewusste Änderung merke ich nicht wirklich. Also das muss dann schon sehr sehr lange Zeit zum Regeln brauchen. Hatte eigentlich gehofft es gibt nen Knopf: Fahr die Leitung einfach genau auf dem Hausverbraucht. Meine mal mal was gelesen von Zero Feed In?
-
(Zitat von Maec) Hast Du bei dem KSEM in der Geraete Einstellung des WR auch die maximale Leistung eingetragen? Das war mein Fehler zu Beginn. Ich habe hier nur 8500 W eingetragen, weil ich Anlagenbedingt auf Grund der Ausrichtung Ost/Sued/West diesen Wert eh nicht ueberschreiten kann. Bei der Leistungsbegrenzung muss im WR unter Info|Ereignisse die Meldung 5013 kommen. Den Fehler 6006 hattest Du ja bereits beseitigt, der muesste dann auf "inaktiv" stehen Happy testing Christian
-
…m KSEM die rs485 Schnittstelle deaktiviert oder gezogen bekommt der Plenticore den Fehler 6006 3) Abregelung (Zitat) 3.1) Leistungsbegrenzung mit rs485 Leider hat meine installation noch nicht nachvollziehbar reagiert. Es kam zwar mal eine Meldung 5013 , jedoch ist dies leider nicht stabil reproduzierbar. Auch nach laengerer Wartezeit >10 Minuten erfolgt keine Abregelung. rs485 und Modbus sind aktive Konfiguriert. Es werden 7 KW eingespeist, wie es am Plenticore limitiert wurde, jedoch regelt de…
-
…ublishing to MQTT ------------ PublishtoMQTT: Active energy- : 8544817.3 PublishtoMQTT: Active energy- L1 : 3019615.9 PublishtoMQTT: Active energy- L2 : 2743580.5 PublishtoMQTT: Active energy- L3 : 3200607.8 PublishtoMQTT: Active energy_incoming : 5013399.7 PublishtoMQTT: Active energy_incoming L1 : 1685479.6 PublishtoMQTT: Active energy_incoming L2 : 2184188.7 PublishtoMQTT: Active energy_incoming L3 : 1562718.5 PublishtoMQTT: Active power- : 5.2 PublishtoMQTT: Active power- L1 : 29 PublishtoMQ…
-
…eln... ka ob die für einen dauerbetrieb überhaupt geeignet sind Eine Witzige Tatsache am Rande: in Meinem alten elternhaus genau an der stelle wo der solwex 50130 jetzt hängt hing vor meiner erweiterung der anlage nur ein 3 kw solwex;) Als ich den 50130 Aufhing habe ich gemerkt das die fensterbank etwas ungünstig positsioniert ist sodas der deckel sich ohne den extrem schweren wechselrichter 30 cm anzuheben nicht mehr öffnen oder schliessen lässt egal:) haupsache man muss die Wandhalterung nicht…