Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
(Zitat) SBFspot läuft den ganzen Tag, damit hast Du die Möglichkeit, die Daten z.B. im 5min Zeitfenster zu sehen. Oder aber SBFspot lädt die Daten einmal am Ende des Tages runter. Das sind: - spot-Daten (inkl. String-Ströme und -Spannungen, Temperatur), gibt es so nicht per SunnyExplorer - und alle andere Daten wie mit SunnyExplorer Wenn SBFspot seit einer Inbetriebnahme läuft, sind auch hier alle Daten vorhanden. (Zitat) per Script lassen sich die Dateien vom RasPi zusätzlich überall per FTP "h…