Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Servus zusammen, wir planen eine 10 kW Peak Anlage (Ost/West mit 28°) im Allgäu mit 40 Stk. Solarword 250 W Glas/Glas Modulen, Leistungsoptimierer von Solaredge (1 Optimierer für 2 Module). Das geht nach Aussage des Solateurs nur mit den Wchselrichtern ab 15 kW aufwärts. Das Argument dafür ist, es werden nur 20 Stk. Leistungsoptimierer benötigt. Ist der Wechselrichter nicht überdimensioniert und erzeugt somit mehr Verlustleistung? Wer hat dazu eine Meinung? Danke Grüße Matthias
-
Servus zusammen, erstmal danke für die Infos. Wenn ich mit den brutto-Preisen aus dem Internet rechne, ergeben sich folgende Kosten: 1 Stk. Solaredge 15K ca. 1.478 € (brutto) plus 20 Stk. Optimierer P600 (brutto) mit ca. 62 € ergibt zusammen 2.718 € 19 Stk. der 250 Watt Module sind auf der Ost-Seite, 19 Stk. auf der West-Seite und 2 Stk. auf der Südseite der Gaube mit (48°DN) hier im Allgäu mit (meine Schätzung) max. 7 kW Peak ziemlich überdimensioniert. 1 Stk. Solaredge 10K ca. 1.599 € (brutto)…
-
ich finde die Optimierer super! So ist jedes Modul mit der Leistung zu sehen und auch die evtl. Minderleistungen, bzw. Beschädigungen. Zudem kommt die Möglichkeit der einfachen Abschaltung bei einem Feuer und die niedrigen System-Spannungen. Die 500 Watt auf der Südseite (45-48° DN) kommen ja im Herbst oder Frühjahr genau richtig! Ziel ist möglichst viel Eigenverbrauch mit den Glas/Glas Modulen von SW.