Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
1. Süden ist hier Null Grad. Nach Westen positive Abweichung nach Osten negative Abweichung. Oder stelle ein google Luftbild ein. Die Ausrichtung ist wichtig. 2. Messen oder sichtbaren Teil einer Dachpfanne von einem Dachfenster messen und Pfannen zählen; Bild dazu wäre dann gut. 3. Ja. 4. Dach seitlich fotografieren und Geodreiech an den Ausdruck halten, in Plänen vom Haus nachlesen, Wasserwaage innen dran halten und Geodreieck zu Hand nehmen; die DN ist auch wichtig.
-
(Zitat von Civic69) Die 26 auf dem Hauptdach sind ungünstig. Es gehen max. 23 Module in einen String; da würde ich entsprechend reduzieren. Ich würde 1 hinterm Kamin und die 2 unteren zwischen den Gauben weg lassen. Sofern die Gaubendächer eine Neigung von >10 Grad haben könnte man da 14 Module dazu legen. Mit 37 Modulen und 270Wp Modulen wären die 10KWp voll. Alternativ dazu die Gauben frei lassen und 23*280Wp an den Fronius Symo mit 6KVA legen ... würde bei euren 2500KWh im Jahr auch satt ausr…