Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hallo,ich hätte eine Frage bezüglich des Betriebs einer PV Anlage mit Stromspeicher, die sich bei der Bearbeitung meiner Bachelor-Arbeit ergeben hat. Darauf habe ich bisher leider noch keine Antwort gefunden.Ausgangsfall: Eine GmbH (Logistikunternehmen) möchte sich eine PV Anlage mit Stromspeicher installieren für den Eigenverbrauch und die Überschusseinspeisung. Wie wird die PV Anlage nun behandelt? Handelt es sich um einen eigenen Gewerbebetrieb in Form eines Einzelunternehmers? Oder gliedert …
-
Besten Dank für eure Ausführungen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen! Nun stehe ich vor einem weiteren Problem:Ein Einzelunternehmer (Lebensmitteleinzelhandel) kauft sich eine PV mit Speicher. Gewerbesteuerrechtlich stellt dies zwei Betriebe dar und somit hat man zwei Freibeträge, das ist klar. Läuft es hier ansonsten mit dem Eigenverbrauch (im Unternehmen Lebensmitteleinzelhandel) genauso ab wie bei der GmbH, also keine Besteuerung?Eine letzte Sache noch Finanziert werden soll es über das KfW 27…