Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Laut Potentialstudie Wasserstoffwirtschaft, rechnet man bei 10 Jahren Nutzungsdauer mit diesen Preisen:Bei 500h/a Auslastung und kostenlosem Strom:24€/kg = 0,72€/kWh (heutige Elektrolysekosten)15€/kg = 0,45€/kWh (Eletrolysepreis 2030)Bei 4000h/a Auslastung und 3ct/kWh Strompreis:4€/kg = 0,12€/kWh (heutige Elektrolysekosten)3€/kg = 0,09€/kWh(Eletrolysepreis 2030)Wenn man die Wärme noch verwerten kann, wird es etwas günstiger. In diesen Preisen sind aber auch noch keine Logistik und keine Steuern …