Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo, ich werde demnächst folgende Konfiguration von Solarmodulen (Senec 375W) gepaart mit einem Senec Home V3 hybrid Wechselrichter auf mein Süddach bekommen: Das ganze soll mit zwei Strings aufgebaut werden, die oberen sechs ein String und die unteren 7 einer. Ausrichtung ist praktisch genau nach Süden. DN ist 42°, die Gaube hat ca. 16°, steht also entsprechend nach oben ab und sorgt für Abschattungen am Abend. Außerdem stehen auf der anderen Straßenseite relativ hohe Bäume, die für Abschattu…
-
Danke für deine Antwort. Was heißt zu kurz? Anzahl Module oder...?
-
Wenn unten rechts die drei verschattet wären, sind es noch 4 Module. 4>3 also tigos nicht notwendig? (Sorry, hab's nicht so ganz verstanden)
-
Hier die Legende: rote Kreise: angedachte Strings - MPP 1 + 2 vom Senec, dafür allein würde ein V3 Hybrid ohne DUO ausreichen, aber MPP3 brauche ich für die Nordseite (12 Module) schwarze Module: die 3 am stärksten von der Verschattung (Gaube, Nachmittag => Westsonne) betroffenen Module
-
Okay, danke für deine Rückmeldung. Dann also mit Optimierern. So wie geplant oder gibt es eine bessere Alternative?
-
Danke für eure Kommentare. Ich habe mich schon für das Produkt entschieden, möchte daher jetzt wissen, wie der String Süddach unten (Gaube+Verschattung) am besten gestaltet werden kann. Wenn ich euch richtig verstanden habe ist der unterschiedliche Winkel (Gaube/Dach) auch ein Hindernis, weshalb ich die Optimierer auch weglassen könnte, da der zu erwartende Gewinn nicht sehr groß ist?