Neue PV Anlage: Was muss ich bei einem Angebot beachten?
- PV Forum Redaktion
- 0 Kommentare
- 8.900 Mal gelesen
Vergleicht eure Angebote!
Wir sind an einen Punkt angelangt, an dem es schon schwierig wird überhaupt ein zeitnahes Angebot zu bekommen. Geschweige denn mit den Komponenten, die man sich auch wünscht. Aufgrund der Knappheit an Komponenten und der immer größer werdenden Auslastung der Solarteure, geht auch der Preis rauf wo wir ihn schon lange nicht mehr gesehen haben. Doch die steigenden Preise werden nicht selten auch ausgenutzt. Man sieht teilweise Angebote, dessen Preis ganz bestimmt nichts mehr mit den aktuellen Gegebenheiten im Verhältnis steht. Doch gerade deswegen ist es umso wichtiger Angebote auch zu vergleichen und nicht panisch das erstbeste Angebot zu nehmen weil man vielleicht Bedenken hat überhaupt noch ein gültiges Angebot zu bekommen. Immerhin geht es dann doch um eine Investition, die sich auch rentieren soll. Wenn aber bereits der Anschaffungspreis nicht mehr im Verhältnis mit allem anderen steht, wird es auch mit der Wirtschaftlichkeit immer schwieriger. Der beste Anhaltspunkt dafür ist der Preis/kWp. Auf aktuelle Preise und wann eine Anlage sich wirtschaftlich lohnt, möchte ich in diesem Artikel aber noch nicht eingehen. Dafür können wir uns ein weiteres mal Zeit nehmen. Jedenfalls hat man mit dem Vergleich von mehreren Angeboten schonmal einen Überblick. Nun gibt es aber noch etwas zu beachten, was mindestens genau so wichtig ist. Nämlich was denn eigentlich alles im Angebot steckt. Damit einem im Nachhinein nicht zusätzliche und unerwartete Kosten entstehen, ist es immer wichtig abzuklären welche Leistungen alle abgedeckt sind. Schließlich werden in der Realität neben Modulen, Wechselrichter und Installation noch viele weitere Teile und Leistungen notwendig sein für eine fertige Anlage. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, schauen wir uns mal an was sonst noch alles anfällt und worauf man bei einem Angebot achten soll.
Was sollte in einem Angebot stecken?
Komponenten und Material
- PV Module
- Unterkonstruktion und Befestigungsmaterial
- Wechselrichter
- Material DC Installation & DC Schutzeinrichtungen
- Material AC Installation & AC Schutzeinrichtungen
Leistungen:
- Anlagenplanung
- Montage Unterkonstruktion und Module
- DC Installation
- AC Installation
- Inbetriebnahme
- Transport
- Anmeldung und Abnahme mit Netzbetreiber
Optional mit Speicher:
- Batteriespeicher
- Material Installation
- Anschlussarbeiten
- Inbetriebnahme
Das wären mal die Standard Punkte, die immer abgedeckt sein sollten. Damit die Anlage aber wirklich fertig gestellt werden kann, sind oftmals noch weitere Maßnahmen notwendig. Da diese nicht immer zutreffen, kommt es vor, dass diese im Angebot fehlen, aber dann doch erforderlich sind. Aber auch diese sollten hinterfragt werden.
- Vorbereitende Arbeiten für die Installation (z.B. Erd,- oder Bohrarbeiten)
- Arbeiten an der Elektroverteilung um aktuelle Vorschriften einzuhalten
- Bauliche Maßnahmen
- Gerüst oder Kran für Montagearbeiten
Zudem sollte nicht fehlen...
- Details zu Gewährleistung und Garantie
- Berechnung Ertragsprognose
- Anmeldung Marktstammdatenregister
- Einrichtung Monitoring inklusive Netzwerkeinstellungen
- Dokumentation und Protokollierung
- Wartungsvereinbarungen falls erforderlich
- Angebot Gültigkeitsdauer
Vergleichen schadet nicht. Lasst euch nicht vom erst besten Angebot überrumpeln wenn ihr davon nicht ganz überzeugt seid. Fragt nach wenn es Unklarheiten gibt und klärt im Vorhinein ab welche Leistungen tatsächlich alle dabei sind. Wenn Formulierungen unklar sind, sprecht sie an. Denn am Ende muss nicht nur der Preis stimmen, sondern auch die Leistungen.
Denkt selber nach ob vielleicht doch noch zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, die im Angebot nicht abgedeckt sind. Teilt mir auch gerne eure Erfahrungen mit und ich werde diese im Artikel ergänzen.